Fachseminare mit Tiefgang und Praxisbezug

Leuchtturm auf grünem Hügel mit blühenden Sträuchern, unter blauem Himmel mit Wolken

Pflege weiterdenken. Haltung stärken. Zusammenarbeit gestalten.

Pflege ist ein anspruchsvoller, verantwortungsvoller und dynamischer Beruf. Wer in diesem Feld arbeitet, braucht neben fachlichem Wissen auch Raum für Reflexion, Austausch und kontinuierliche Weiterentwicklung.

In meinen Seminaren verbinde ich praxisnahes Fachwissen, methodische Vielfalt und systemische Perspektiven – stets mit dem Ziel, Handlungskompetenz, Haltung und Kooperation im Pflege- und Gesundheitsbereich zu stärken

Ein Konferenzraum mit einem Holztisch, auf dem farbige Post-its und offene Bücher liegen, eine Tafel mit Diagrammen und Stichpunkten im Hintergrund, Post-its an der Wand und ein Fenster mit Blick nach draußen.

Themenschwerpunkte (Auswahl):

Selbstbestimmung und seelische Gesundheit in der Pflege
z. B. im Kontext von Apoplexie, Behinderung oder palliativer Versorgung

  1. Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
    mit Fokus auf Rollenverständnis, Kommunikation und Schnittstellenkompetenz

  2. Führung, Team- und Organisationsentwicklung
    praxisorientiert und auf Grundlage systemischer und transformativer Ansätze

  3. Praxisentwicklung und Clinical Leadership
    wie Pflege wirksam gestaltet, reflektiert und weiterentwickelt werden kann

  4. Achtsamkeit und Beziehung in der Pflege
    mit Bezug zu Haltung, Präsenz und professioneller Nähe

  5. Pflegevisite und pflegegeleitete Prozesse
    als Instrumente zur Qualitätsentwicklung und Beteiligung

Mehrere Personen diskutieren um einen Tisch, auf dem ein großes Blatt Papier mit einem Diagramm zum Thema Problem, Ideen, Lösungen und Teamarbeit liegt, um Probleme gemeinsam zu lösen.

Pflege braucht Räume zur Reflexion, Entwicklung und Ermutigung.
Ob als Inhouse-Seminar, Online-Format oder Impulstag – ich gestalte Lernräume, die fachlich inspirieren und menschlich stärken.

Möchten Sie ein Seminar für Ihr Team oder Ihre Organisation buchen? Ich entwickle auf Wunsch auch maßgeschneiderte Formate, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe und Ihren Kontext.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Mein Seminarangebot richtet sich an:

Pflegefachpersonen, Pflegemanager:innen und Praxisanleitende

  1. Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen

  2. interdisziplinäre Teams in Kliniken, Einrichtungen und Organisationen

  3. Bildungsträger im Bereich Pflegepädagogik und Weiterbildung

Flipchart mit dem Titel "Seminar" und Stichpunkten "Ziele", "Ideen" und "Schulung" sowie einer Grafik mit aufsteigenden Balken, einer Glühbirne und einem Herz. Im Raum sind ein Tisch, Stühle, Regale und Fenster mit Pflanzen.

Was meine Seminare auszeichnet

fundiert durch meine Promotion zum patientenorientierten Versorgungsprozess

  • getragen von über 11 Jahren Führungserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen

  • genährt durch meine neunjährige praktische Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • geprägt durch meine Lehrerfahrung an verschiedenen Hochschulen

  • inspiriert durch meine Arbeit als systemische Coachin und Pflegeentwicklerin im klinischen Kontext

Ich arbeite mit abwechslungsreichen Methoden – von fachlichen Impulsen über Gruppenarbeiten und Fallbesprechungen bis hin zu kreativen oder dialogischen Formaten. Der Transfer in die eigene Praxis steht dabei stets im Mittelpunkt