Klarheit gewinnen. Potenziale entfalten. Veränderung gestalten.
In der täglichen Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen stehen Fach- und Führungskräfte häufig vor komplexen Herausforderungen: Entscheidungsdruck, Teamkonflikte, Veränderungsprozesse oder auch persönliche Fragen zur eigenen Rolle und Wirksamkeit. Genau hier setzt mein Coaching an.
Als ausgebildete systemische Coachin und mit über 11 Jahren Führungserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen begleite ich Einzelpersonen und Teams auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Handlungssicherheit und innerer Balance. Mein Ansatz ist ressourcenorientiert, wertschätzend und immer auf den konkreten Kontext zugeschnitten.
Coaching mit Haltung und Praxisbezug
Was mein Coaching besonders macht? Ich bringe nicht nur methodisches Know-how mit, sondern kenne aus eigener Leitungserfahrung die Herausforderungen des Alltags im Gesundheits- und Sozialbereich. Theorie und Praxis, Struktur und Intuition, Klarheit und Empathie – all das fließt in meine Arbeit ein.
Möchtest du mehr erfahren oder ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren? Ich freue mich auf den Kontakt mit dir oder euch als Team.
Teamcoaching – Zusammenarbeit stärken, Dynamiken verstehen, Lösungen entwickeln
Teams sind lebendige Systeme. Sie entwickeln sich, sie ringen um Rollen und Strukturen, sie tragen Spannungen, aber auch enorme Ressourcen in sich. Wenn der Alltag zunehmend von Reibungsverlusten, Unklarheiten oder Unzufriedenheit geprägt ist, kann Teamcoaching helfen, wieder in einen konstruktiven und kooperativen Arbeitsmodus zu finden.
Ich begleite Teams aus dem Sozial- und Gesundheitswesen in Phasen der Neuorientierung, in Konfliktsituationen oder bei der Entwicklung gemeinsamer Haltungen und Ziele. Dabei arbeite ich methodisch fundiert, partizipativ und immer mit Blick auf das Miteinander – nicht auf Schuldfragen.
Typische Anlässe für Teamcoaching:
Zusammenarbeit verbessern: Kommunikation, Absprachen, gegenseitiges Verständnis
Rollen und Verantwortlichkeiten klären: Wer trägt welche Aufgaben – und warum?
Konflikte bearbeiten: Spannungen sichtbar machen und konstruktiv auflösen
Teamentwicklung in Veränderungsprozessen: Wenn sich Strukturen oder Leitung ändern
Werte- und Haltungsklärung: Wofür stehen wir als Team?
Ich arbeite mit kreativen, reflexiven und aktivierenden Methoden – von der kollegialen Fallberatung bis zur systemischen Aufstellung, vom Leitbildprozess bis zur Konfliktmoderation. Dabei ist mir wichtig, dass Teams nicht „von außen“ gelöst werden, sondern lernen, wieder in eine eigene, tragfähige Arbeitsfähigkeit zu kommen.
Auch in multiprofessionellen Teams unterstütze ich Verständigung und Perspektivenvielfalt – immer mit dem Ziel, die gemeinsamen Aufgaben für Klient:innen oder Patient:innen wieder in den Mittelpunkt zu rücken.
Einzelcoaching – Raum für Reflexion, Entwicklung und Entscheidung
Im beruflichen Alltag ist oft wenig Zeit, innezuhalten und Klarheit zu gewinnen. Gerade in herausfordernden Situationen – bei beruflichen Veränderungen, Entscheidungsdilemmata oder inneren Konflikten – kann ein geschützter Reflexionsraum entscheidend sein.
Als systemische Coachin unterstütze ich dich dabei, deine Themen strukturiert und lösungsorientiert zu beleuchten. Du bringst das Wissen über dich, deine Rolle und deine Herausforderungen mit – ich begleite dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Blockaden zu lösen und konkrete Handlungsoptionen zu entdecken.
Typische Themen im Einzelcoaching:
Führung reflektieren: Wie möchte ich führen? Wo stehe ich aktuell?
Rollenklärung: Was ist mein Platz zwischen Team, Leitung und Organisation?
Berufliche Veränderung: Welche Entscheidung fühlt sich stimmig an?
Innere Konflikte & Überlastung: Wie finde ich zu mehr Selbstfürsorge und Balance?
Kommunikation & Wirkung: Wie trete ich sicher und authentisch auf?
Mein Coaching basiert auf systemischen Grundhaltungen: Jeder Mensch trägt die Lösung bereits in sich – manchmal braucht es nur die richtigen Fragen, ein Gegenüber auf Augenhöhe und ein geschütztes Setting, um diese Lösungen sichtbar zu machen.
Durch meine langjährige Leitungserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen kenne ich die strukturellen, personellen und emotionalen Spannungsfelder in Organisationen aus erster Hand. Das ermöglicht mir, dein Anliegen nicht nur individuell, sondern auch im organisationalen Kontext zu betrachten.
Coaching ist für mich keine schnelle Lösung, sondern ein nachhaltiger Prozess.
Egal ob als Einzelperson oder als Team – ich biete dir oder euch einen klaren, professionellen Rahmen, um wirksam Veränderung zu gestalten.